Solo-Singen

Die Kurse „Solo-Singen“ richten sich an jeden/jede, der/die sich mal alleine -ohne die gewohnte Chormasse- ausprobieren, sich auf eine Aufnahmeprüfung vorbereiten oder mal wieder mehr solistisch Arbeiten möchte. Wir arbeiten in individuellen Gesangsunterrichts-Einheiten gezielt an euren Stimmen und in den Repertoire-Einheiten an den mitgebrachten Stücken. Erfahrung im Solo-Gesang oder solistischen Auftritten ist nicht notwendig.

1. Kurstermin 2023

Gesangskurse „Klassischer Gesang“ von Sarah Behrendt und Christian Oldenburg. 

Vom 2.-5.2.2022 finden zwei Gesangskurse parallel statt, die sich in den Gruppenunterrichten kreuzen: 

Bei Christian Oldenburg „Solo-Gesang“

4 Einheiten Gesangsunterricht, 

3 Repertoire mit einer/m Pianist*in 

2 gemeinsame Singstunden/Vortragsstunden gemeinsam mit dem Kurs von Sarah Behrendt, 

ein internes Abschlusskonzert, 

ggf Warm-Up oder begleitend Atem- und Körperarbeit sowie Berufsberatung 

max 10 Teilnehmer*innen 

Bei Sarah Behrendt „Stimmbildung intensiv- vom Duett zum Quartett“

mind. 3 Einheiten Gesangsunterricht 

mind. 4 Mal Ensemble-Korrepetition (Arbeit mit einem erfahrenen Pianisten) 

2 gemeinsame Singstunden/Vortragsstunden gemeinsam mit dem Kurs von Christian Oldenburg

ein internes Abschlusskonzert

ggf Warm-Up oder begleitend Atem- und Körperarbeit, Berufsberatung 

max 15 Teilnehmer*innen 

Zeitraum 2.-5.2.2022 (Start 2.2. nachmittags/abends) 

Für Beide Kurse: Ab Donnerstag Nachmittag gemeinsame Einheit mit beiden Dozent*innen des jeweiligen Kurses; Freitag, Samstag je 30 Minuten Einzelunterricht „Gesang“ und „Repertoire“ und eine gemeinsame Vortragsstunde sowie Sonntag eine kurze Einheit und Abschluss. 

Täglich wechselnd und/oder begleitend Freitag, Samstag und Sonntag Warm-Up, Atem- und Körperarbeit

Kosten:  Solidarische Selbsteinschätzung: 220- 300€ 

Ort: Deutsches Theater Berlin (Probebühnen und Übezimmer) 

Schumannstraße 13A, 10117 Berlin

Dozenten: 
Gesang: Sarah Behrendt, Christian Oldenburg 

Repertoire: Jake Walsh und Amélie Saadia

Bei Fragen gerne eine Mail an mail@ensemblesingen.de

Voraussetzungen: 

Vorzubereiten sind bei dem Kursen 2-3 Stücke (Lieder, Arien bzw Ensembles). 

Die Kurse richten sich an jedes Niveau- ob Hobby Sänger*in, Stundet*in, Semi-Profi, Profi oder in Vorbereitung auf eine Aufnahmeprüfung, jede*r ist willkommen. 

Eine selbständige Einstudierung der Stücke im Vorfeld wird allerdings vorausgesetzt. Hilfestellung bei der Auswahl kann allerdings in Anspruch genommen werden.

Anmeldung: https://forms.gle/2Rr4cJMyEyJjPiuK7

Bei Fragen gerne eine Mail an mail@ensemblesingen.de

2. Kurstermin 2023

Kurswoche: „Alleine die Stimme halten- vom Solo bis zum Quartett“ vom  2.9.-09.9.2023

„Alleine die Stimme halten- vom Solo bis zum Quartett“

Bei dem Gesangskurs in der Toskana arbeiten wir im Einzel- und Gruppenunterricht an den Stimmen und mitgebrachten Stücken und jede/jeder kann sich ausprobieren und individuell weiterentwickeln. Die Atmosphäre des schönen kleinen Ortes Querceto lädt zum entspannen ein und bietet optimale Bedingungen für eine schöne Musik-Ferienwoche. 

Vorzubereiten ist ein Solo Stück (Lied/Arie/Song) und 2-3 Ensemble-Stücke die nach Absprache und Wünschen eingeteilt werden. 

Leistungen 

4 Einheiten Gesangsunterricht 
1 Mal Solo-Korrepetition (Arbeit mit einem erfahrenen Pianisten) 
mindestens 3 Mal Ensemble-Korrepetition 
4 Interne Vortragsabende (Singstunde) 
1 öffentliches Abschlusskonzert am 8.9.2023

Preis 390€

Maximal 15 Teilnehmer*innen 

Ermäßigung auf Anfrage

Eine Anreise mit Auto wird empfohlen, mit öffentlichen Verkehrsmitteln kann eine Sammelabholung in Cecina aber organisiert werden (evtl mit Extrakosten). 

Dozenten: 

Sarah Behrendt (Gesangsunterricht und Gesamtleitung) 
Amélie Saadia (Korrepetition) 

Für allgemeine Fragen: mail@ensemblesingen.de

Für die Unterkunft und die inkludiert obligatorische Halbpension (ab 45€ pro Tag)  bitten wir sich an die Accademia Libera Querceto- Ursula Vetter zu wenden (deutschsprachig) (0039 366 13515 67 
Via di Borgo 1/1 · 56040 Querceto accademialibera2000@gmail.com

Anmeldung unter 

https://forms.gle/ZEg7szeCZ26XNhwi9

Follow by Email
Facebook
Facebook
Instagram