Solo-Singen

Die Kurse „Solo-Singen“ richten sich an jeden/jede, der/die sich mal alleine -ohne die gewohnte Chormasse- ausprobieren, sich auf eine Aufnahmeprüfung vorbereiten oder mal wieder mehr solistisch Arbeiten möchte. Wir arbeiten in individuellen Gesangsunterrichts-Einheiten gezielt an euren Stimmen und in den Repertoire-Einheiten an den mitgebrachten Stücken. Erfahrung im Solo-Gesang oder solistischen Auftritten ist nicht notwendig.

4. Kurs 2025

Vom 13.-15.6.2025 „Stimmbildung und Ensemblesingen intensiv“

Ort: Musikhaus Holzgerlingen 

Erlebe eine intensive Auszeit für die Stimme! Der Kurs „Stimmbildung und Ensemblesingen intensiv“ richtet sich an Sänger*innen aller Niveaus, die ihre Technik verbessern und ihre Freude am Ensemblegesang vertiefen möchten. Ob als Hobby, als Vorbereitung für die Bühne oder einfach zur musikalischen Weiterbildung – du bist herzlich willkommen.

Was dich erwartet:

  • Intensiver Gesangsunterricht: Mindestens 2 Einheiten für gezielte Stimmbildung und Weiterentwicklung
  • Tägliche Ensemble-Korrepetition: Intensive musikalische Arbeit mit einem erfahrenen Pianisten
  • Vortragsabende und Singstunden: Zwei Abende zum Ausprobieren und für konstruktives Feedback
  • Internes Abschlusskonzert am 15.6.2025: Eine Gelegenheit, das Erlernte zu präsentieren
  • Optional: Tägliche Warm-Ups, Atem- und Körperarbeit

Repertoire und Programm:
Das Ensemble-Repertoire wird individuell nach Anmeldungen und Niveau zusammengestellt. Du hast auch die Möglichkeit, dich stärker auf Soloarbeit zu konzentrieren, wenn du das möchtest. Die Auswahl wird flexibel auf deine Bedürfnisse und Wünsche abgestimmt.

Rahmenbedingungen:

  • Kosten: Solidarische Selbsteinschätzung: 200- 280€ 
  • Teilnehmerzahl: Max. 12 Personen
  • Dozent*innen:
    • Gesang: Sarah Behrendt
    • Repertoire:  Heike Kiefner-Jesatko

Voraussetzungen:
Bitte bereite 2–3 Stücke vor (Ensemblewerke und ein Solostück). Eine selbstständige Einstudierung vor Kursbeginn wird vorausgesetzt; wir unterstützen dich jedoch gerne bei der Auswahl.

Flexibilität für Berufstätige:
Die Kurszeiten können freitags nachmittags beginnen, um Berufstätigen die Teilnahme zu erleichtern. Wenn du spezielle Wünsche oder Fragen hast, schreib uns gerne eine E-Mail an mail@ensemblesingen.de.

Lass dich von der Musik und der gemeinsamen Arbeit inspirieren – wir freuen uns auf dich!

Anmeldung: https://forms.gle/PXKFiQsqqr6VhjSw7

5. Kurs 2025

Gesangskurs in der Toskana: „Solo und Mini-Ensembles“

Erlebe eine intensive und inspirierende Gesangsreise im malerischen Querceto (Toskana)! In diesem besonderen Gesangskurs für Sologesang und kleine Ensembles (Duette bis Quartette) hast du die Möglichkeit, dich in einer entspannten und motivierenden Atmosphäre gesanglich weiterzuentwickeln. Ob im Einzel- oder Gruppenunterricht – du arbeitest individuell und im Team an deiner Stimme an den vorbereiteten Stücken, um deine persönlichen Ziele zu erreichen.

Die idyllische Kulisse des toskanischen Dorfes lädt zum Entspannen und Kreativsein ein und bietet die perfekte Umgebung für eine erfüllende Musik-Ferienwoche.

Was dich erwartet:

  • Kursdauer: 6.9. – 13.9.2025
  • Leistungen:
    • Mindestens 4 Einheiten Gesangsunterricht für deine gezielte Weiterentwicklung
    • 1 Mal Solo-Korrepetition mit einem erfahrenen Pianisten
    • Tägliche Ensemble-Korrepetition (1–2 Stunden pro Tag) für die intensive musikalische Arbeit
    • 4 interne Vortragsabende/ Singstunden für ein konstruktives Miteinander und zum Ausprobieren
    • Öffentliches Abschlusskonzert am 12.9.2025, um das Erlernte zu präsentieren

Teilnahmebedingungen:

  • Kosten: Solidarische Selbsteinschätzung zwischen 350 € und 430 €
  • Max. Teilnehmerzahl: 13 Personen

Vorbereitung:
Ein frei gewähltes Solo-Stück (Lied, Arie oder Song) sowie 2–3 Ensemble-Stücke, die wir je nach Wunsch und Absprache auswählen, müssen mitgebracht/vorberietet werden. Selbstständiges Vorstudium der Stücke wird vorausgesetzt – gerne unterstützen wir dich bei der Auswahl.

Für alle Niveaus geeignet:
Ob Hobby-Sängerin, Studentin, Semi-Profi, Profi oder zur Vorbereitung auf eine Aufnahmeprüfung – du bist herzlich willkommen und wirst individuell auf deinem Level gefördert.

Anreise:
Eine Anreise mit dem Auto wird empfohlen. Falls du mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen möchtest, organisieren wir gerne eine Sammelabholung in Cecina (ggf. gegen Aufpreis).

Anmeldung: https://forms.gle/ZaaCpmVE4iZ5cunY8

Follow by Email
Facebook
Facebook
Instagram